Liebe Gemeinde,
ihr kennt das bestimmt, bei der täglichen Arbeit mit dem GIS, ein Kollege fragt, ob man mal kurz eine Karte machen kann, Verschneidung hier und da, neuen mxd gespeichert usw. usw.
...und zack hat man mal eben 2-3 neue Shapefiles erstellt, die irgendwo einsortiert gespeichert werden. So wächst der "Shape-pool" nach und nach.
Wie organisiert Ihr Eure Daten, sodaß das lästige Suchen nach dem aktuellsten Kartenstand oder auch die Suche nach einem bestimmten Bearbeitungsstand für alle GIS-Mitarbeiter einfach ist. Ok, es gibt die Metadaten, aber was ich suche ist ein "tool?", daß bei der Archivierung schnell und und unkompliziert hilft. Ok, man kann natürlich jeden Arbeitsschritt in einer Datenbank dokumentieren, daß verlangt aber eine große Disziplin aller Mitarbeiter. Gibt es da irgendwas?
Grüße
lorenz
ihr kennt das bestimmt, bei der täglichen Arbeit mit dem GIS, ein Kollege fragt, ob man mal kurz eine Karte machen kann, Verschneidung hier und da, neuen mxd gespeichert usw. usw.
...und zack hat man mal eben 2-3 neue Shapefiles erstellt, die irgendwo einsortiert gespeichert werden. So wächst der "Shape-pool" nach und nach.
Wie organisiert Ihr Eure Daten, sodaß das lästige Suchen nach dem aktuellsten Kartenstand oder auch die Suche nach einem bestimmten Bearbeitungsstand für alle GIS-Mitarbeiter einfach ist. Ok, es gibt die Metadaten, aber was ich suche ist ein "tool?", daß bei der Archivierung schnell und und unkompliziert hilft. Ok, man kann natürlich jeden Arbeitsschritt in einer Datenbank dokumentieren, daß verlangt aber eine große Disziplin aller Mitarbeiter. Gibt es da irgendwas?
Grüße
lorenz
- Anmelden oder Registieren, um Kommentare verfassen zu können
Gespeichert von Wolfgang am Fr., 16.07.2010 - 14:16
PermalinkIn ArcGIS 10 ist eine Suchfunktion integriert, die an die Suche von Windows 7 erinnert. Damit findet man so ziemlich alles wieder.
Trotzdem ersetzt das natürlich nicht die Disziplin beim Erstellen von Daten. Was auch hilft: Bei wiederkehrenden Arbeitsschritten den ModelBuilder verwenden. Der löscht automatisch alle für ein Ergebnis notwendigen Zwischenschritte.
Gruß
Wolfgang
Gespeichert von lorenz am Fr., 23.07.2010 - 09:22
Permalinkdanke für die Antwort. Dann warte ich mal ab, bis wir die 10er Version bekommen. Ach übrigens, ich hatte vor einiger zeit mal ne Frage zu ArcPhoto gestellt, auf die Du auch geantwortet hast. Ich habe das jetzt mal ausprobiert und muß sagen: Klasse! Das macht so ziemlich genau das, was ich brauche.
Das einzige was ich noch "hinfummmeln" muß ist, daß wir teilweise für eine Position mehrere Photos haben, die alle angezeigt werden sollen.
Danke für die Hilfe
lorenz