Hallo zusammen,
wieder mal ein kleines Problem, für das es nach meinem Dafürhalten doch mittlerweile (ArcMap 10?!) eine Lösung geben sollte:
wir haben DFK als dwgs erhalten, brauch aber im Grunde die Grundstücksflächen als Polygone.
Jetzt wurden die Polylinien schon mit Convert Polyline to Polygon konvertiert, Problem sind dann nicht geschlossene Linien bzw. Nachbargrenzen dich sich eine Linie teilen. -> Nacharbeit würde Wochen in Anspruch nehmen.
Mit den XTools haben wir nun grade versucht ein Polygon (noch leer) mit Hilfe der Polylinien so zerschneiden zu lassen, dass nur die Grundstücksgrenzen überbleiben, quasi ein Staubzucker-Muster über den Kuchen zu legen -> stürzt selbst bei kleinen Files ab...
Mit Intersect gehts leider auch nicht, der nimmt ja immer nur die kleinste Geometrie die vorhanden ist als gemeinsames Output-Format: wären ja hier die Linien...
Jetzt meine Frage: gibt es (noch immer) keine brauchbare, einfache Lösung ein Polygonshape mit Hilfe eines Linienshapes zu zerschneiden?
Vielen Dank für die Tipps! :)
wieder mal ein kleines Problem, für das es nach meinem Dafürhalten doch mittlerweile (ArcMap 10?!) eine Lösung geben sollte:
wir haben DFK als dwgs erhalten, brauch aber im Grunde die Grundstücksflächen als Polygone.
Jetzt wurden die Polylinien schon mit Convert Polyline to Polygon konvertiert, Problem sind dann nicht geschlossene Linien bzw. Nachbargrenzen dich sich eine Linie teilen. -> Nacharbeit würde Wochen in Anspruch nehmen.
Mit den XTools haben wir nun grade versucht ein Polygon (noch leer) mit Hilfe der Polylinien so zerschneiden zu lassen, dass nur die Grundstücksgrenzen überbleiben, quasi ein Staubzucker-Muster über den Kuchen zu legen -> stürzt selbst bei kleinen Files ab...
Mit Intersect gehts leider auch nicht, der nimmt ja immer nur die kleinste Geometrie die vorhanden ist als gemeinsames Output-Format: wären ja hier die Linien...
Jetzt meine Frage: gibt es (noch immer) keine brauchbare, einfache Lösung ein Polygonshape mit Hilfe eines Linienshapes zu zerschneiden?
Vielen Dank für die Tipps! :)
- Anmelden oder Registieren, um Kommentare verfassen zu können
Gespeichert von Wolfgang am Do., 05.08.2010 - 09:00
Permalinkungeachtet dessen, ob es in ArcGIS eine Funktion dafür gibt (hab noch nicht nachgeforscht): Wenn die Polylinien Fehler haben, werden die sich ja auf die Polygonerstellung auswirken, egal mit welcher Methode man's versucht? Also wir machen's schon immer mit der Methode Convert Polyline to Polygon. Mit den entsprechenden Toleranzen und einem abschließenden Integrate kommt da eigentlich (fast) immer das Gewünschte raus.
Gruß
Wolfgang