Hallo zusammen,
Problem:
Ich hab kleine Flächen und möchte diesen jeweils die mittlere Höhe des darunterliegenden Höhenrasters zuweisen. Die Flächen umschließen 20 bis 50 Rasterzellen.
Mit "3D Analyst -> Konvertieren -> Feature to 3D" bekomme ich nur die Randhöhen ins Shp (ohne 'mean value'). Ich müsste also später noch die Höhe mitteln. Ist nicht das Problem, aber wie bekomme ich die eingeschlossenen Zellen / Höhen noch hinzu?
Weiß jemand weiter?
Bin um jeden hinweis dankbar.
Grüße und Frohes Neues,
G.
Problem:
Ich hab kleine Flächen und möchte diesen jeweils die mittlere Höhe des darunterliegenden Höhenrasters zuweisen. Die Flächen umschließen 20 bis 50 Rasterzellen.
Mit "3D Analyst -> Konvertieren -> Feature to 3D" bekomme ich nur die Randhöhen ins Shp (ohne 'mean value'). Ich müsste also später noch die Höhe mitteln. Ist nicht das Problem, aber wie bekomme ich die eingeschlossenen Zellen / Höhen noch hinzu?
Weiß jemand weiter?
Bin um jeden hinweis dankbar.
Grüße und Frohes Neues,
G.
- Anmelden oder Registieren, um Kommentare verfassen zu können
Gespeichert von Hannes17 am Di., 11.01.2011 - 12:35
Permalinkvg
Gespeichert von Maxilla am Di., 11.01.2011 - 12:37
PermalinkIn deinem Polygonshape brauchst du ein "Zone-Field", also z.B. eine fortlaufende Nummer oder ein ähnliches Feld, über das du deine Flächen eindeutig identifizieren kannst.
Nun kannst du eine 'Mean'-Statistik erstellen, die dir für jede Fläche den Mittelwert der unterliegenden Rasterzellen deines Höhenrasters ausgibt.
Über das "Zone-Field" kannst du die resultierende Tabelle abschließend an dein Polygonshape joinen.
Gespeichert von Heinz_ am Di., 11.01.2011 - 12:55
PermalinkVielen Dank.