Liebes Forum,
oft hast Du schon geholfen, nun will ich auch diesesmal fragen:
In ArcGIS kann man einen Datenrahmen "auf Shape zuschneiden". - Das ist wunderbar, denn dann ist es möglich, zwei Datenrahmen (deren Umriss eben nach den Shapes und nicht als Rechteck angelegt sein soll) auf einem Layout nebeneinander zu legen, ohne dass sie sich verdecken.
Auf dem Screen ist alles prima.
Doch wenn ich die Karte drucken oder exportieren (PDf, eps, tif, etc.)will, sind die Datenrahmen wieder Rechtecke und dadurch böse überdeckt.
Weiß jemand wo ich Abhilfe schaffen kann? Liegt es an den ArcGIS-Einstellungen oder am Drucker/ Konvertierer?? (Ich habe schon alles mögliche erfolglos ausprobiert.)
Für Hinweise bin ich sehr dankbar!
Grüße,
die gisgisi
oft hast Du schon geholfen, nun will ich auch diesesmal fragen:
In ArcGIS kann man einen Datenrahmen "auf Shape zuschneiden". - Das ist wunderbar, denn dann ist es möglich, zwei Datenrahmen (deren Umriss eben nach den Shapes und nicht als Rechteck angelegt sein soll) auf einem Layout nebeneinander zu legen, ohne dass sie sich verdecken.
Auf dem Screen ist alles prima.
Doch wenn ich die Karte drucken oder exportieren (PDf, eps, tif, etc.)will, sind die Datenrahmen wieder Rechtecke und dadurch böse überdeckt.
Weiß jemand wo ich Abhilfe schaffen kann? Liegt es an den ArcGIS-Einstellungen oder am Drucker/ Konvertierer?? (Ich habe schon alles mögliche erfolglos ausprobiert.)
Für Hinweise bin ich sehr dankbar!
Grüße,
die gisgisi
- Anmelden oder Registieren, um Kommentare verfassen zu können
Gespeichert von Rena am Mo., 02.08.2010 - 14:54
Permalinkdie Option "Auf Shape zuschneiden" begrenzt nicht etwa den Datenrahmen selbst auf die Form des Shapes, sondern die schneidet nur Darstellung der anderen Layer an den Rändern des "Schnittshapes" ab.
Der Datenrahmen selbst bleibt immer rechteckig.
Eine Überdeckung hat bei mir im Layout aber trotzdem funktioniert, wenn der der oben liegende Datenrahmen keine Hintergrundfarbe und auch keine Rahmendarstellung hat.
grüße
Rena
Gespeichert von gisgisi am Di., 03.08.2010 - 19:05
Permalinkvielen Dank für die Antwort. Leider bekomme ich es immer noch nicht hin.
Wo stellst Du das von Dir angegebene ein?
Unter "Datenrahmen Eigenschaften" - Reíter "Rahmen" - dann "Rahmen" (keiner) und "Hintergrund" (keiner)?
Bei mir hilft das nicht. - Was mache ich immernoch falsch?
Mit Dank für weitere Hinweise im Voraus
gisgisi
Gespeichert von Rena am Do., 05.08.2010 - 11:16
PermalinkWas genau bekommst du denn nicht hin? Bei mir funktioniert es mit den von dir beschriebenen Einstellungen.
Eine genauere Problembeschreibung wäre hilfreich...
Grüße
Rena